Das üben einer evakuierung ist wichtig, insbesondere in einrichtungen, in denen weniger eigenständige menschen leben. In notsituationen müssen die mitarbeiter wissen, was zu tun ist. In der praxis zu üben ist jedoch nicht einfach. Manchmal gibt es viele teilzeitbeschäftigte, die im schichtwechsel arbeiten. Aus diesen Gründen wird die wahl für sogenannte tischübungen getroffen. Eine evakuierung wird auf einer karte einer institution oder abteilung durchgeführt. Mit Lego und piktogrammen werden die positionen der mitarbeiter und der (brandschutz-) einrichtungen auf einer karte markiert. Notausgänge, telefone und feuerlöscher sind ebenfalls gekennzeichnet. Die mitarbeiter werden dann mit einem vorfallszenario konfrontiert und gefragt, wie sie sich in der dargestellten Situation verhalten würden.