Beer Brandweer Training Beer BHV Training logo

 


Foto 21

Radiotraining



In notsituationen gut mit einem transceiver kommunizieren zu können, kann von entscheidender bedeutung sein.
Unter dem druck der umstände ist es wichtig, einen kühlen kopf zu bewahren und dennoch in der lage zu sein, bei zwischenfällen und unfällen klar und effektiv zu kommunizieren.

In verschiedenen fällen lernen Sie, effektiv mit Ihren ERO-kollegen zu kommunizieren.

Das radio-trainingsprogramm umfasst:


Erklärung der grundprinzipien des radios: senden, empfangen und feedback.
Wenden Sie diese prinzipien bei der wahrnehmung, beurteilung und entscheidungsfindung eines vorfalls an.


  • Einen vorfall korrekt melden
  • Externe hilfe auf die richtige art und weise und am richtigen ort erhalten
  • Übergabe der korrekten informationen an den externen rettungsdienst über den vorfall
  • Verwenden Sie die kommunikationsmittel richtig, wenn Sie einen vorfall melden

Länge der Zeit

  • Über 3 Stunden

Zahl der teilnehmer

  • Mindestens 4
  • Bis zu 12

Für wen

  • Ersthelfer
  • Eros
  • Rezeptionisten

Standorte

  • Ihr eigener standort wird bevorzugt, weil Sie dann so realistisch wie möglich üben können. Es ist jedoch auch möglich, das training an einem anderen ort zu verfolgen.


 

Finden Sie Beer Brandweer Training auf:

Beer Brandweer Training finden Sie in den folgenden sozialen Medien

Links



wst-brandbeveiliging Steenbakkers Brandveiligheid De brandmeester Robben013
WST Brandschutz Steenbakkers Brandschutz Der Feuermeister Robben013